Nutze unser Kontaktformular um uns Deine Frage zu stellen.
zum KontaktformularVerschiedene Glasarten bei Bilderrahmen: Finde das perfekte Glas für Deine Kunstwerke
Wenn Du Bilderrahmen für Deine Fotos oder Kunstwerke auswählst, ist die Wahl des richtigen Glases entscheidend. Das Glas schützt nicht nur vor Staub und Schmutz, sondern beeinflusst auch, wie Dein Bild wirkt und wie gut es im Laufe der Zeit erhalten bleibt. In diesem Artikel zeigen wir Dir die verschiedenen Glasarten, die bei Bilderrahmen zur Verfügung stehen, und helfen Dir, die beste Wahl für Deine Bedürfnisse zu treffen.
1. Normales Glas: Der Klassiker für jedes Bild
Normales Glas ist die häufigste Wahl bei Bilderrahmen. Es bietet eine klare Sicht auf Dein Bild und schützt es vor Staub und Schmutz. Dieses Glas ist eine kostengünstige Lösung und eignet sich gut für Bilder, die keiner intensiven UV-Strahlung oder starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Vorteile:
- Günstig und praktisch
- Klare Sicht auf das Bild
- Einfach zu pflegen
Nachteile:
- Bietet keinen UV-Schutz
- Reflexionen können die Sicht stören
2. Antireflexglas: Weniger störende Spiegelungen
Antireflexglas hat eine spezielle Beschichtung, die Lichtreflexionen reduziert. Das sorgt dafür, dass du Dein Bild ohne störende Spiegelungen betrachten kannst, auch in helleren Räumen oder bei direkter Lichteinstrahlung. Wenn du also ein Bild an einem Fenster oder in einem Raum mit viel Tageslicht aufhängen möchtest, ist diese Glasart ideal.
Vorteile:
- Minimiert Reflexionen
- Klarere Sicht auf das Bild
- Perfekt für helle Räume
Nachteile:
- Etwas teurer als normales Glas
3. UV-Schutzglas: Dein Bild bleibt farbenfroh
UV-Schutzglas blockiert schädliche UV-Strahlen und schützt Deine Bilder vor dem Ausbleichen. Besonders für wertvolle Kunstwerke, Fotos oder Drucke, die Du langfristig aufbewahren möchtest, ist UV-Schutzglas eine hervorragende Wahl. Es verhindert, dass die Farben durch Sonnenlicht verblassen, und sorgt dafür, dass Dein Bild in top Zustand bleibt.
Vorteile:
- Schützt vor UV-Strahlen und Farbverblassung
- Ideal für wertvolle Bilder
- Verlängert die Lebensdauer Deines Bildes
Nachteile:
- Etwas teurer als normales Glas
- Kann die Farbwahrnehmung minimal verändern
4. Acrylglas (Plexiglas®): Leicht und bruchfest
Acrylglas ist eine leichte, bruchsichere Alternative zu normalem Glas. Diese Glasart bietet eine hohe Klarheit und ist gleichzeitig widerstandsfähiger und leichter. Acrylglas ist besonders gut für größere Rahmen oder für Bilder, die häufig transportiert werden müssen, da es weniger anfällig für Brüche ist. Schon gewusst? Plexiglas® ist ein eingetragener Markenname für Acrylas und wird gerne im Sprachgebrauch als Synonym verwendet.
Vorteile:
- Bruchsicher und leicht
- Widerstandsfähig und langlebig
- Gut für große Bilderrahmen
Nachteile:
- Kratzempfindlicher als Glas
- Kann teurer sein als normales Glas
5. Museumsglas: Der Luxus für Deine Kunst
Museumsglas ist die hochwertigste Option und wird häufig für wertvolle Kunstwerke oder Sammlerstücke verwendet. Es kombiniert antireflektierende Eigenschaften mit einem nahezu perfekten UV-Schutz. Diese Art von Glas sorgt dafür, dass Dein Bild unter besten Bedingungen zur Geltung kommt – ohne störende Reflexionen und mit maximalem Schutz vor UV-Licht.
Vorteile:
- Höchster UV-Schutz
- Keine Reflexionen
- Extrem klare Sicht
Nachteile:
- Sehr teuer
- Empfindlicher gegenüber Fingerabdrücken
6. Sicherheitsglas: Maximale Sicherheit
Sicherheitsglas ist besonders robust und bruchfest. Wenn Du einen Bilderrahmen in einem öffentlichen Bereich oder an einem Ort aufhängen möchtest, an dem er häufiger Stößen oder Erschütterungen ausgesetzt ist, könnte Sicherheitsglas die richtige Wahl für Dich sein. Es zersplittert bei einem Bruch in kleine, harmlose Stücke.
Vorteile:
- Sehr bruchfest und sicher
- Hoher Sicherheitsstandard
Nachteile:
- Höherer Preis
- Etwas weniger klar als normales Glas
Fazit: Wähle das richtige Glas für Dein Bild
Die Wahl des richtigen Glases für Deinen Bilderrahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Du nach einer kostengünstigen Lösung suchst, ist normales Glas eine gute Wahl. Für wertvolle Kunstwerke oder Fotos, die Du langfristig schützen möchtest, empfehlen sich UV-Schutzglas oder Museumsglas. Antireflexglas ist ideal, wenn du Dein Bild in einem lichtdurchfluteten Raum aufhängen möchtest. Acrylglas bietet Dir eine bruchsichere und leichte Alternative, besonders für größere Bilderrahmen.
Überlege Dir, welche Eigenschaften für Dein Bild und Deine Bedürfnisse am wichtigsten sind, und treffe die Entscheidung, die Deinem Kunstwerk den besten Schutz bietet. So bleibt Dein Bild nicht nur schön, sondern auch langfristig gut erhalten.
Bilderglas im Vergleich: Normalglas vs. Kunstglas
Normalglas |
Kunstglas
|
|
Synonyme
|
Glas, Echtglas, Klarglas, Fensterglas
|
Acrylglas, Plexiglas®
|
Bildqualität
|
klar, gute Kontraste und Schärfe, leichter
Grünstich möglich
|
klar, gute Kontraste und Schärfe
|
Reflektion
|
ja
|
ja
|
Kratzfestigkeit
|
kratzfest
|
empfindlich
|
Bruchfestigkeit
|
nicht bruchsicher
|
bruchsicher
|
Gewicht
|
schwer
|
leicht
|
Staubanziehung
|
keine Staubanziehung
|
starke Staubanziehung
|
UV-Schutz
|
wenig UV-Schutz
|
guter UV-Schutz
|
Brandschutz
|
feuerfest
|
nicht feuerfest
|
Oberfläche
|
glatt
|
glatt
|