Ratgeber | Größentabelle & Formate für Deine Bilderrahmen
Formate Bilderrahmen
Standard- |
DIN- |
Quadratische |
9 x 13 cm 10 x 15 cm 13 x 18 cm 15 x 20 cm 18 x 24 cm 20 x 30 cm 30 x 40 cm 30 x 45 cm 40 x 50 cm 40 x 60 cm |
A0 |
7 x 7 cm |
Die richtigen Formate für Dein Bild
Klassische Fotoformate
- 7x10 cm
- 9x13 cm
- 10x15 cm
- 13x18 cm
- 15x20 cm
DIN-Formate
- DIN A5 à 15 x 21 cm
- DIN A4 à 21 x 29,7 cm
- DIN A3 à 29,7 x 42 cm
- DIN A2 à 42 x 59,4 cm
- DIN A1 à 59,4 x 84 cm
- DIN A0 à 84,1 x 118,9 cm
Die bekannten DIN-Formate haben wir auch für Dich in den unterschiedlichsten Ausführungen bei der Individualisierung im Programm. Wenn dir diese Zahlen nicht weiterhelfen, kannst Du dir immer das DIN A4 Format als einfaches Blatt Papier vorstellen.
- Das Blatt Papier, das Du in Deinen Drucker legst.
- Das Blatt Papier, das Du für Deine Notizen aus Deinem College-Block reißt.
- Das Blatt Papier, das Du als Urkunde bei der Teilnahme an einem Seminar erhalten hast.
- Oder auch das Blatt Papier, welches Du als Zeugnis erhalten hast.
Posterformate
- 21x29,7 cm
- 29,7x42 cm
- 40x60 cm
- 42x59,4 cm
- 50x60 cm
- 50x70 cm
- 60x80 cm
- 60x84 cm
- 60x90 cm
- 61x91,5 cm
- 70x100 cm
Unser Tipp: Die Bilderrahmenserie New Lifestyle bietet Rahmen in sämtlichen Posterformaten an und auch mit leichtem Acrylglas.
Rahmenformat vs. Bildformat
Was ist der Unterschied zwischen einem Rahmenformat und einem Bildformat? Zunächst gilt es zu unterscheiden, ob Du Dein Bild vollflächig einrahmen möchtest oder es mithilfe eines Passepartouts in Szene stellen möchtest.
Rahmenformat
Dieses Format gibt die Größe des Rahmens an - genauer gesagt die Innenmaße des Rahmens. Wenn Du ein Bild vollflächig rahmen möchtest, solltest Du Dich an diesen Größenangaben richten. Die Angaben der Rahmenformate nennen wir übrigens immer mit der kürzeren Seite zuerst. Da Du unsere Rahmen im Hoch- und Querformat aufhängen kannst, ist die Reihnenfolge letztendlich egal.
Bildformat
Bei uns enthalten die Bilderrahmen in der Regel einen Passepartouteinleger oder ein hochwertiges Schrägschnitt-Passepartout. Der Bildausschnitt in der Mitte des Einlegers ist das Bildformat. Die genauen Größenangaben findest Du auf der jeweiligen Artikelseite in der Artikelbeschreibung.
Beispiel:
Holzrahmen HOME im
Format 20 x 30 cm
|
|
|
|
|
Rahmenformat Der Rahmen hat ein Format von |
Bildformat Der Rahmen hat ein Bildformat von |
|
Alben zum Einkleben vs. Alben zum Einstecken
Alben zum Einstecken
Einsteckalben sind besonders praktisch, wenn Du Fotos schnell und einfach verstauen möchtest. Bei diesen Alben haben die Innenseiten vorgefertigte Einschub-Fächer für Deine Fotos. Bei uns findest Du Einsteckalben in unterschiedlichen Größen und für unterschiedliche Bilderanzahlen. Wenn Du Deine Fotos bereits ausgedruckt hast, solltest Du beim Albenkauf unbedingt auf die Größe bzw. das Format der Fächer achten. Sonst kann es schnell passieren, dass die Fotos größer sind als die Einschub-Fächer. Die Angaben zu Fotmaten und Bildanzahl findest Du auf der jeweiligen Artikeldetailseite. |
![]() |
Beispiel:
200 Fotos im Format 10x15 cm:

Alben zum Einkleben
Bei den Alben zum Einkleben hast Du alle gestalterischen Freiheiten, denn diese Alben haben bewusst leere Seiten, die Du nach Lust und Laune beschriften, verzieren und bekleben kannst. So finden nicht nur Fotos von schönen Momenten, sondern auch dazugehörige Accessoires und Andenken seinen Platz. Eintrittskarten, Notizzettel, Liebesbriefe, getrocknete Laubblätter oder Blüten und noch vieles mehr kannst Du ebenfalls in Dein Album einkleben. Kleiner Tipp: Falls Du Kassenbons als Erinnerung in Dein Album einkleben möchtest, empfehlen wir Dir diese einmal auf Druckpapier zu kopieren, da das Papier nach einiger Zeit dunkel färbt. :-) |
![]() |
Buchbindung und Spiralbildung im Vergleich
Buchbindung oder einer Spiralbindung:
|
|